Am Samstag, den 19. Juli, fand im Sihlhölzli-Stadion in Zürich einer der härtesten Feuerwehrsport-Wettkämpfe Europas statt: die FireFit Championships Europe. Diese anspruchsvolle Veranstaltung lebt von der Unterstützung zahlreicher engagierter Sponsoren, darunter HAIX, Dräger, Isotemp, PBI, S-GARD, Texport und viele weitere Partner. Mit dabei war auch Marcel Düssil, der für die Feuerwehr Amberg in der Einzelstarterklasse „Individual“ an den Start ging. Seit einigen Monaten trainiert Marcel bereits auf dieses Ereignis hin.
Die FireFit Challenge bildet typische Einsatzszenarien unter extremen Bedingungen ab – die Stationen werden in der Individual-Klasse unter vollem Atemschutz absolviert. Der Parcours umfasst unter anderem das Treppensteigen mit einem 20-Kilo-Schlauchpaket, das Heraufziehen eines 20-Kilo-Schlauchs, den Hammerschlag-Simulator (Force Machine), bei dem etwa 70 Kilogramm über eine Distanz von rund 30 Zentimetern geschlagen werden müssen, das Ziehen eines gefüllten Schlauchs, das Ablöschen einer Gasflamme sowie das Retten einer 80 Kilogramm schweren Puppe über eine Strecke von 30 Metern. Kraft, Ausdauer, Technik und Konzentration sind dabei ebenso gefragt wie Durchhaltevermögen.
Der Wettkampf begann offiziell um 9:45 Uhr, nachdem alle Teilnehmenden in 10er-Starterblöcke eingeteilt worden waren. Gestartet wurde auf zwei parallelen Bahnen, wobei die gestoppte Zeit am Ende zählt. Das strenge Regelwerk lässt keine Fehler zu – kleine Verstöße führen zu Zeitstrafen, schwerwiegende zu Disqualifikationen.
Das Teilnehmerfeld war international besetzt – neben einer starken Vertretung aus der Schweiz als Gastgeberland waren auch Athletinnen und Athleten aus Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn und Lettland am Start.
Die Wetterbedingungen waren zunächst optimal mit etwa 26 Grad Celsius, doch musste der Wettkampf am Nachmittag wegen starker Winde und Starkregens für rund eine Stunde unterbrochen werden. Anschließend war der Turm rutschig – weniger optimale Bedingungen für die verbleibenden Starter.
Marcel Düssil startete im vorletzten Block mit der Startnummer 98 im direkten Duell mit einem Schweizer Teilnehmer. Obwohl sein Ziel, die Zwei-Minuten-Marke zu unterbieten, durch zwei kleinere, selbst verschuldete Verzögerungen beim Ablauf knapp verfehlt wurde, erzielte er ein respektables Ergebnis bei seinem ersten Start: Er erreichte Platz neun in der Altersklasse Ü30 von 49 Startern und Platz 26 in der Gesamtwertung von 107 Startern.
Für die kommenden Stationen der FireFit-Serie – Ende September in Landshut und Anfang Oktober in Gera – für Marcel lautet das neue Ziel: eine Zeit unter 1:50 Minuten.
Die Feuerwehr Amberg wünscht Marcel bei seinen nächsten Stationen viel Erfolg!