Zu einer groß angelegten Waldbrandübung im Landkreis Cham brach die Flughelfergruppe am vergangenen Samstagmorgen mit einem Führungsfahrzeug sowie dem WLF…
Der plötzliche Tod von Alt-Oberbürgermeister, Ehrenbürger und dem passiven Feuerwehrmitglied Wolfgang Dandorfer am 29.07.2023 war auch für die Feuerwehr ein…
Anstelle der normalerweise im Frühjahr stattfindenden Jahresmitgliederversammlung, welche pandemiebedingt ausgesetzt werden musste, lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Amberg ihre…
Am Samstag, den 15.10.2022, fand auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg eine Übung der ABC-Züge des Landkreis Amberg-Sulzbach, der…
Nach sieben langen Ausbildungsabenden mit Themen wie leichter und schwerer Atemschutz, Belastungsübung, Absolvieren der Übungsstrecke, Einsatzübung am Max-Reger-Gymnasium und abschließender…
OB Michael Cerny hat das erste Exemplar des Jahresberichts der Feuerwehr übergeben – Neuer Stadtbrandrat und stellvertretender Vereinsvorsitzender kamen persönlich…
Die diesjährige Tagung des Stadtfeuerwehrverbandes Amberg war eine ganz besondere. Drei langjährige Funktionäre wurden aus den Reihen des Stadtfeuerwehrverbandes verabschiedet.…
Die unglaubliche Hilfsbereitschaft unter den Feuerwehren in Deutschland und Polen zur Unterstützung der im Kriege zerstörten Feuerwehrinfrastruktur in der Ukraine…
Bereits zum 17. Mal gastierte das Siemens-Orchester München im Stadttheater Amberg. Neben dem Konzerterlebnis und dem ausgesuchten Kunstgenuss stand besonders…
Coronakonform durchgeführt wurden die Neuwahlen bei der Stadtjugendfeuerwehr Amberg. Dazu konnten Stadt-Jugendfeuerwehrwart Christian Pöhlmann und Stadtbrandrat Heinrich Scharf die Jugendwarte,…
Auf Einladung von Oberbürgermeister Michael Cerny fand ein Informationsgespräch mit dem Kreisvorsitzenden des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik (ASP), Konstantin von…
Nachdem die Jahresmitgliederversammlung der Freiw. Feuerwehr der Stadt Amberg pandemiebedingt bereits mehrmals verschoben werden musste, konnte sie nun kurzfristig nachgeholt…
Fester Bestandteil des Feuerwehrjahres ist das Treffen unserer Förderer und der passiven Mitglieder. Bei diesem Termin, üblicherweise Anfang Januar, gibt…
Aus den Händen von Regierungspräsident Axel Bartelt konnte unser Stadtbrandinspektor Philipp Seegerer im Rahmen einer Feierstunde das Steckkreuz zum Bayerischen…
Auf der Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Dingolfing zeichnete Innenminister Joachim Herrmann den Landesjugendfeuerwehrwart Heinrich Scharf mit dem Steckkreuz aus.…
Knapp 600 Gefangene, alte und verwinkelte Gebäude, zahlreiche Schlösser und Türen – im Brandfall stellt eine Justizvollzugsanstalt ganz besondere Herausforderungen…
Eine Abordnung der Jugendorganisation des Lions-Clubs Amberg, die Leos Amberg „Berglöwen“, besuchten bei einer Adventswache am Samstag die Feuerwache Amberg…
Ende Juli diesen Jahres hatte der Serviceclub Round Table 235 Amberg-Sulzbach über zwei Tage ein Water-Splash-Event veranstaltet, welches den Amberger…
Im Zweijahresturnus findet im oberösterreichischen Wels die Fachmesse für Sicherheit und Einsatzorganisation „Retter“ statt. Im Zeitraum vom 20. bis zum…